
-
ganzheitliche Bewusstseinsarbeit
-
körperzentrierte Prozessbegleitung
-
Lomi-Lomi-Bodywork
-
Workshop
CiP Life & System Coach ®
angehende Psychologin
AGB
Ganzheitliche Bewusstseinsarbeit und Prozessbegleitung
mit integrativer Körperarbeit & Lomi-Lomi-Bodywork
​
​Inhaberin Angelika Krieger
§ 1. Allgemeines und Geltungsbereich
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen (im weiteren AGB genannt) gelten für alle Rechtsgeschäfte, die ich mit meiner Praxis für ganzheitliche Bewusstseinsarbeit und Prozessbegleitung mit integrative Körperarbeit & Lomi-Lomi-Bodywork in der Bundesrepublik Deutschland erbringe. Das Zustandekommen des Vertrages bedarf eines mündlichen oder schriftlichen, im Sinne des § 14 BGB, mit juristischen Personen des öffentlichen Rechts Vertragsabschlusses. Diese können nur durch schriftliche Individualvereinbarungen geändert werden. Bei einer Wellness-Massage kommt das Vertragsverhältnis bzw. der Dienstvertrag gemäß §§ 611 ff BGB allein durch die Ausübung der Massage zustande.
Den Angeboten und Vereinbarungen liegen die nachstehenden Bedingungen zugrunde. Mit der Bezeichnung Kunde/Kunden werden folgend alle Geschlechter gleichermaßen angesprochen. Der Kunde erkennt die Geschäftsbedingungen durch eine Terminbuchung oder Erwerb/Vorlage eines Gutscheines uneingeschränkt an. Andere allgemeine Geschäftsbedingungen finden keine Anwendung.
Ich behalte mir die Änderungen der AGB‘ vor. Maßgeblich ist die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Fassung.
§ 2 Leistungen Allgemein
Alle angebotenen Wellnessanwendungen dienen der Entspannung sowie zur Lockerung und Aktivierung der Selbstheilungskräfte des Körpers. Prozessbegleitung-Angebote dienen der persönlichen Entwicklung. Es werden keine Diagnosen gestellt oder Heilversprechen abgegeben. Darüber hinaus ersetzen die Massagen, Anwendungen und psychodynamische Prozessarbeit keinen Besuch bei einem Arzt, Heilpraktiker oder psychologischen Therapeuten.
§ 3 Massage / Anwendungen / Prozessbegleitung
Massagen, Anwendungen und psychodynamische Prozessarbeit werden ausschließlich an gesunden Kunden auf deren ausdrücklichen Wunsch durchgeführt.
Der Kunde versichert, dass er seines Wissens nach frei von körperlichen Gebrechen und psychischen Erkrankungen ist, die einer Massage, Anwendung, Prozessarbeit entgegenstehen. Er wird VOR der Behandlung gefragt, ob er seines Wissens frei von Krankheiten und Beschwerden ist, die der gewünschten Leistung im Wege stehen. Eine Sitzung oder Teilnahme an einem Workshop unter Alkohol- und Drogeneinfluss wird ersatzlos abgelehnt. Bei Massagen, zu denen Öle oder Kräuter verwendet werden, ist der Kunde in seinem eigenen Interesse dazu verpflichtet, evtl. bestehende Allergien oder Unverträglichkeiten anzugeben. Von Massagen mit vollem Magen wird abgeraten.
Grundlage für das Ausüben von Wellness-Massagen in Deutschland ist die EU-Verordnung Nr. 96919020 (KNIF) der VALO-Gesetze vom 17.01.2012.
​
§ 4 Preise, Gutscheine und Aktionen
Meine Angebotspreise sind freibleibend. Es gelten die im Einzelfall vereinbarten Preise. Die jeweils letzte Preisliste verliert mit Erscheinen der Neuen ihre Gültigkeit. Erbrachte Dienstleistungen sind spätestens nach der Behandlung am Ort der Dienstleistung zu begleichen, insofern nichts anderes vereinbart wurde. Ich behalte mir vor, bei Terminbuchungen gegebenenfalls auf Anzahlungen oder Vorkasse zu bestehen. Auf Wunsch erhält der Kunde eine Quittung oder Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer. Eine Abrechnung mit einer gesetzlichen Krankenkasse oder privaten Krankenversicherung und Beihilfe ist leider nicht möglich. Die aktuellen Preise und Angebote sind auf der Webseite veröffentlicht oder werden auf Anfrage mitgeteilt.
Die Preise beziehen sich auf die gesamte Behandlung, bzw. Dauer des Aufenthalts. Eine Verlängerung der Aufenthaltsdauer, zum Beispiel für Redezeit wird zusätzlich berechnet.
Gutscheine mit Wertangabe können per E-Mail bestellt und versandt werden, oder in der Praxis abgeholt. Die Bezahlung erfolgt entweder vorab per Überweisung, PayPal oder bar bei Übergabe. Zur Einlösung eines Gutscheins muss dieser in einem unbeschädigten Zustand vorgelegt werden. Nach 2 Jahren ab der Ausstellungsdatum verliert der Gutschein seine Gültigkeit.
Angebots-Aktionen gelten ausschließlich in der ausgeschriebenen Frist und sind in dieser Zeit wahrzunehmen.
​
§ 5 Behandlungszeiten
Die Behandlungszeiten richten sich nach Art der Behandlung, wie sie in einem persönlichen Angebot oder auf der Webseite angegeben sind.
Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten bitte ich Sie, 10 min vor dem vereinbarten Termin zu erscheinen. Bei Kunden, die mit Verspätung zu einer Sitzung kommen, reduziert sich die vereinbarte Zeit entsprechend.
§ 6 Terminvereinbarung
Terminvereinbarungen können schriftlich oder mündlich verbindlich vorgenommen werden. Terminwünsche per E-Mail gelten erst als bestätigt, wenn eine Antwortmail mit Auftragsbestätigung versandt wurde.
Für eine vereinbarte, aber nicht in Anspruch genommene Leistung hat der Kunde keinen Ersatzanspruch. Die Ausfallzeit wird in Rechnung gestellt.
​
§ 7 Rücktrittsmodalitäten
Grundsätzlich kann der Kunde seinen Termin bis spätestens 24 Stunden vor dem Termin kostenlos telefonisch, schriftlich oder persönlich stornieren.
Sollte der Kunde nach dieser Frist von 24 Stunden seinen Termin stornieren oder nicht zum vereinbarten Termin erscheinen werden die Kosten zu 100 % in Rechnung gestellt.
Beide Parteien haben das Recht vom Vertrag zurückzutreten, wenn das Vertrauensverhältnis so gestört ist, dass eine Fortsetzung der Anwendung für die beiden nicht sinnvoll wäre. In dem Fall bleibt mein Honoraranspruch für die, bis zum Rücktrittszeitpunkt entstandenen Dienstleistungen erhalten.
​
§ 8 Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung über einen Workshop oder eine Prozessarbeit innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen schriftlich widerrufen. Die Frist beginnt mit dem Datum des Vertragsabschlusses. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.
Der Widerruf ist zu richten an:
Angelika Krieger, Altmattblick 8, DE-79400 Kandern
E-Mail: angelika_krieger@icloud.com
​
§ 9 Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs werden die Verpflichtungen zur Erstattung von Vorauszahlungen innerhalb von 14 Tagen erfüllt. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für mich mit deren Empfang. Ihr Widerrufsrecht erlischt, wenn vor Ende der Widerrufsfrist eine Dienstleistung in Anspruch genommen wurde.
​
§ 10 Datenschutz
Der Kunde stimmt der Erhebung, Speicherung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten ausdrücklich zu. Eine Speicherung erfolgt elektronisch und ausschließlich im Rahmen der weiteren Geschäftsabwicklung und im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
Ich möchte Sie darauf aufmerksam machen, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Ich erteile Ihnen jederzeit die Auskunft über Ihre gespeicherten Daten und werde diese auf Wunsch umgehend und dauerhaft löschen.
Merkblatt „Hinweise zur Datenverarbeitung“
§ 11 Haftungsausschluss
Sofern trotz fachkundiger Anwendung Folgeschäden auftreten, die darauf zurückzuführen sind, dass ein Kunde Ausschlussgründe nicht angezeigt hat, ist die Geschäftsinhaberin von jeder Haftung freigestellt. Gleiches gilt für Schäden, die dadurch entstehen, weil ein Ausschlussgrund dem Kunden selbst nicht bekannt und Geschäftsinhaberin nicht erkennbar war.
§ 12 Workshops
Durch eine Anzahlung der Kursgebühr wird die Anmeldung verbindlich und bei nicht Erscheinen nicht erstattet. Der Teilnehmende bestätigt durch seine Anzahlung, dass die AGB’s und der Haftungsausschluss anerkannt sind.
Bei Anmeldung mit mehr als 2 Wochen Vorlauf, gilt der Widerrufsrecht nach §8.
Als Veranstalter behalte ich das Recht, den Kurs bei ungenügender Beteiligung oder anderen vertretenden Gründen abzusagen. Die Vorauszahlungen werden in dem Fall erstattet. Ein Schadensanspruch ist ausgeschlossen.
§ 13 Verschwiegenheitspflicht
Ich, als Geschäftsinhaberin, und der Kunde verpflichten sich gegenseitig, während der Dauer der Veranstaltung/des Coachings/der Anwendung und auch nach deren Beendigung über alle wechselseitigen Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse sowie bekannt gewordene persönliche Angelegenheiten Stillschweigen zu bewahren.
​
§ 14 Urheberrechte
Alle Inhalte der Seminare/Coachings/Beratungen sowie die dem Kunde überlassenen Unterlagen sind das geistige und alleinige Eigentum des Praxis für ganzheitliche Bewusstseinsarbeit und Prozessbegleitung mit integrative Körperarbeit & Lomi-Lomi-Bodywork.
Sie dürfen nicht vervielfältigt, veröffentlicht oder dritten Personen zugänglich gemacht werden. Dies gilt sowohl für Teile der Unterlagen, wie auch für ihre Gesamtheit. Auch eine Veränderung und Überarbeitung der Inhalte sind nicht zulässig. Im Falle der Zuwiderhandlung behalte ich, als Geschäftsinhaberin, mir vor, Schadensersatz zu fordern.
§ 15 Gerichtsstand
Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Leistungen und Auseinandersetzungen ist ausschließlich der Sitz des Praxis für ganzheitliche Bewusstseinsarbeit und Prozessbegleitung mit integrative Körperarbeit & Lomi-Lomi-Bodywork, soweit gesetzlich zulässig. Es gilt ausschließlich deutsches Recht.
​
§ 16 Salvatorische Klausel
Sollte eine oder mehrere der vorstehenden Bestimmungen ungültig sein oder werden, so soll die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt werden. Dies gilt auch, wenn innerhalb einer Regelung ein Teil unwirksam, ein anderer Teil aber wirksam ist. Die jeweils unwirksame Bestimmung soll von den Parteien durch eine Regelung ersetzt werden, die den wirtschaftlichen Interessen der Vertragsparteien am nächsten kommt und die den übrigen vertraglichen Vereinbarungen nicht zuwiderläuft.