
-
ganzheitliche Bewusstseinsarbeit
-
körperzentrierte Prozessbegleitung
-
Lomi-Lomi-Bodywork
-
Workshop
CiP Life & System Coach ®
angehende Psychologin

Bewusstseinsarbeit
Die Bewusstseinsarbeit ist so facettenreich wie die Menschen selbst.
Die Vielfalt der Techniken bietet die Möglichkeit, den eigenen Weg zu Selbsterkenntnis, Heilung und persönlicher Entwicklung zu entdecken.
​
​Hier findest du eine Auswahl an Ansätzen und Methoden, mit denen ich besonders gerne arbeite und die ich individuell auf deine Bedürfnisse abstimme.
Primärarbeit
ist eine kraftvolle Methode zur Selbsterforschung für Menschen, die bereit sind sich selbst ehrlich zu begegnen.
​
Primärarbeit beschäftigt sich mit frühen, oft unbewussten Prägungen aus der Kindheit.
​
Unser "inneres Kind" steht für die emotionalen Erfahrungen, Bedürfnisse und Verletzungen, die wir als Kinder erlebt haben und die uns bis heute unbewusst beeinflussen.
​
In dieser Arbeit geht es darum, die alten Wunden bewusst wahrzunehmen, die damit verbundenen Gefühle zuzulassen und sie auf heilsame Weise auszudrücken. Oft sind es unterdrückte Emotionen wie Angst, Wut, Trauer oder Einsamkeit, die unser heutiges Verhalten und unsere Beziehungen prägen.
Indem wir uns mit unserem inneren Kind verbinden und ihm geben, was es damals gebraucht hätte – Verständnis, Sicherheit, Annahme – können wir tief verwurzelte Muster lösen und ein neues, selbstbestimmteres Leben führen.
​
Durch körperliche und emotionale Selbsterfahrung kann ein authentischer Zugang zu sich selbst entstehen – mit mehr Lebendigkeit, Klarheit und innerer Freiheit.


Körperzentrierte Begleitung
für emotionale und psychische Prozesse
Krankheit entsteht nicht selten durch Verdrängen von Themen aus dem Bewusstsein in den Schatten beziehungsweise in den Körper. (R.Dalke)
​
Unverarbeitete Gefühle und traumatische Erfahrungen zeigen sich oft als muskuläre Spannungen (Charakterpanzer), die den natürlichen Energiefluss blockieren und unser Erleben beeinflussen.
Körperhaltung, Bewegung, Berührung und Atmung spielen eine zentrale Rolle bei der Lösung dieser Blockaden.
​
Mein Schwerpunkt liegt auf folgenden Methoden und Techniken:
-
Zwerchfellatmung
-
Holotropes Atmen nach Stanislav Grof
-
Verbundenes Atmen (Rebirthing)
-
Biodynamischer Massage (nach Gerda Boyesen)
-
Periostmassage
-
Bonding – Heilsame Nähe erfahren
-
Bioenergetische Übungen nach Alexander Lowen
-
Lomi-Lomi-Bodywork – eine Einladung zur tiefen Entspannung und inneren Balance. Diese besondere Massage kannst du separat unter www.lomilomi-massage.net buchen
​
​​
​
​
Gestaltarbeit
Durch den Fokus auf Wahrnehmung, Selbstverantwortung und Selbstausdruck hilft Gestaltarbeit, innere Konflikte zu lösen, klare Entscheidungen zu treffen und mehr Selbstbestimmung zu erlangen.
Mein Schwerpunkt liegt auf folgenden Methoden und Techniken:
-
Dialog mit inneren Anteilen
-
Kreativer Ausdruck (Malen)
-
Leer-Stuhl-Technik
-
Skulpturarbeit

Enneagramm

Das Enneagramm hat sehr alte Wurzeln. Manche Theorien führen es auf Pythagoras, Sufi-Traditionen und Evagrius Ponticus zurück. Im 20. Jahrhundert wurde das Enneagramm als modernes Persönlichkeitsmodell vor allem von George I. Gurdjieff (1877–1949), Óscar Ichazo (1931–2020) und Claudio Naranjo (1932–2019) weiterentwickelt und definiert.
​
Das Enneagramm ist ein Persönlichkeitsmodell, das neun verschiedene Persönlichkeitstypen beschreibt. Es wird unter anderem in der Psychologie, im Coaching, in der Therapie und in der Unternehmensführung genutzt.
Durch Selbstreflexion und Selbsterkenntnis zeigt es unbewusste Motivationen auf, die hinter unseren Handlungen stehen. Du kannst deine eigenen Stärken, Schwächen und automatischen Reaktionen sowie deine Abwehrstrategien erkennen, mit denen du versuchst, unangenehme Gefühle zu vermeiden.
Es hilft dir, Stress- und Wachstumsrichtungen zu erkennen und dich gezielt weiterzuentwickeln. Du wirst verstehen, warum andere Menschen anders denken, fühlen und handeln. Dadurch kannst du Empathie und Mitgefühl entwickeln und deine Kommunikation sowie deine Konfliktlösungsfähigkeiten verbessern.